In den frühen Morgenstunden verlor ein junger Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete nach einem Überschlag im Straßengraben. Obwohl fünf Personen im Fahrzeug waren, war nur mehr eine davon am Unfallort anzutreffen.
In der Nacht auf Sonntag 29.06.2025 gegen 2:30 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, verfehlte nur knapp zwei Bäume am Straßenrand, schlittere ins angrenzende Feld und überschlug sich dort. Das Fahrzeug kam wieder auf den Rädern zu stehen und alle Insassen konnten sich leicht verletzt selbstständig aus dem Unfallwagen befreien. Während der Lenker am Unfallort verblieb, machten sich seine Begleiter zu Fuß auf den Weg nach Hause. Die Polzei nahm die Ermittelungen auf und konnte alle Unfallbeteiligten ausfindig machen - bei einigen davon war eine medizinische Behandlung der leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst notwendig. Nachdem damit abklärt war, dass keine Personen mehr abgängig waren, konnte auf eine nächtliche Personensuche verzichtet werden.
Da aus dem PKW keine Betriebsmittel ausflossen und somit keine Umweltgefahr vorlag, wurde mit dem Fahrzeughalter eine Bergung durch ein Abschleppunternehmen vereinbart. Nach einer knappen Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken
Im Einsatz waren die FF Orth, die Polizei, ein First Responder sowie der Rettungsdienst des Roten Kreuzes. Nach einer knappen Stunde war die Sperre der Bahnstrasse wieder aufgehoben.
Bericht: Klaus Riedmüller / FF Orth
Fotos: Florian Pittermann / FF Orth