
Im Rahmen einer technischen Übung wurden Umgang mit Seilwinde und hydraulischem Rettungsgerät geübt.

Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) der Feuerwehren übte im Raum Lassee die richtige Einsatztaktik bei Waldbränden und Forstunfällen.

Im Feuerwehrhaus wurde auf mehreren Stationen der Umgang mit der technischen Ausrüstung trainiert.

Perfektionstraining für die Atemschutz-Geräteträger: Am 26.11.2024 absolvierten Mitglieder aus meheren Feuerwehren die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber bzw. Bronze.
Zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Orth übten in Kopfstetten den Atemschutz-Innenangriff. Zudem nahm unsere Feuerwehr bei der Kooperationsübung der OMV in Gänserndorf teil. |
Am Freitag, den 22.03.2024 fand auf dem Firmengelände der Firmen Takeda / Pfizer in Orth an der Donau eine erweiterte Unterabschnittsübung des UA02 von Groß-Enzersdorf statt. |