Gemeinsam mit den Nachbarwehren Mannsdorf, Andlersdorf und Wagram übte die Freiwillige Feuerwehr Orth, was bei einem Vegetationsbrand zu tun ist. Die Wasserversorgung stand dabei im Mittelpunkt

Am Freitag 09.05.2025 war um 17 Uhr Übungsbeginn. Übungsannahme war der Brand in einem Garten, welcher auf den angrenzenden Auwald des Nationalpark Donau-Auen überzugreifen drohte. Deshalb wurde eine umfassende Wasserversorgung aus mehreren Feuerwehrbrunnen hergestellt - die längste Löschleitung war knapp 600 Meter lang.

In einer Rekordzeit von weniger als 30 Minuten waren alle Löschleitungen und Versorgungsleitungen aufgebaut und betriebsbereit, ab diesem Moment konnte mit voller Leistung der Löschangriff gestartet werden. Bis zum Aufbau der Zubringleitungen wurde der Erstangriff durch die Tanklöschfahrzeuge aus Orth und Mannsdorf sichergestellt.

Branddienstübung

Unmittelbar neben dem angrenzenden Nationalpark lag der "Brandherd"

Branddienstübung

Diese Wasserversorgungsstelle war hingegen fast 600 Meter weit entfernt.

Branddienstübung

Aufgrund der großen Entfernung wurden zwischen Einsatzort und Brunnen zusätzliche Pumpen eingebaut - ein sogenannter Relais-Betrieb

Branddienstübung

Unzählige Schläuche wurden verlegt.

Branddienstübung

Die Löschwasserbrunnen mussten zeigen, was sie können.

Branddienstübung

Bei knapp 30 B-Schläuchen á 20 m Länge ist es doch ärglich, wenn genau einer fehlt - das Problem war aber rasch behoben.

Branddienstübung

Branddienstübung

Branddienstübung

Branddienstübung

Bürgermeisterin Lisi Wagnes und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Leo Brandstetter überzeugten sich persönlich von der Leistung der insgesamt 42 Feuerwehrmitglieder, die die Übung ohne nennenswerte Beanstandungen rasch und effizient durchgeführt haben.

Anschließend fand die Nachbesprechung im Feuerwehrhaus statt - doch diese dauerte nicht lange, denn gegen 19 Uhr wurde aus Übung Ernst und ein Einsatz auf der Donau musste abgearbeitet werden.

Bericht: Klaus Riedmüller / FF Orth
Fotos: Klaus Riedmüller, Alfred Horak / FF Orth