TSR

In der Nacht auf den Pfingstmontag kam es in einem Einfamilienhaus in Oberhausen zu einem Brand, zu dem auch die Freiwillige Feuerwehr Orth zur Hilfe gerufen wurde

Am 06.06.2022 um 1:33 Uhr ging die Alarmierung ein: "Wohnungsbrand B4" - was so viel heißt, dass zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes Groß-Enzersdorf gleichzeitig zum Einsatz gerufen werden.

Unverzüglich machten sich zwei Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Einsatzleitung vor Ort forderte umgehend den Einsatz der beiden Atemschutztrupps an. Das Einfamilienhaus stand in Brand und war komplett verraucht. Die Bewohner konnten sich - geweckt durch aufmerksame Nachbarn - aus dem Gebäude retten. Alle wurden vom Rettungsdienst betreut und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden, zum Teil auch mit dem Notarzthubschrauber.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, unter anderem kamen eine Drehleiter und eine Teleskopmastbühne zum Einsatz. Die Dachhaut wurde von außen wie von innen geöffnet, um die Glutnester im Dachstuhlbereich ablöschen zu können. Nach etwa zwei Stunden war der Brand gelöscht und die Einsatzkräfte konnten wieder schrittweise abrücken.

Wie es zu dem Brand kam, ist unbekannt.

Bericht: Klaus Riedmüller (FF Orth)
Fotos: Markus Reitter (FF Orth)